Senator und ehem. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Sprachen: Deutsch, Englisch
Der vielfach ausgezeichnete (u.a. Bundesverdienstkreuz am Bande, Bundesverdienstkreuz erster Klasse, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ) Wissenschaftler war nach seiner Ausbildung und Professorentätigkeit u.a. Institutsleiter des Fraunhofer IAO (Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation), daneben Professor für Arbeitswirtschaft und Technologie-Management und war seit 2002 bis 2012 Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.
Mit dem ihm eigenen schwäbischen Charme hält er rhetorisch brilliante Vorträge auf Geschäftsführerebene in deutscher und englischer Sprache.
Themenbeispiele:
- Turbulente Zeiten brauchen kreative Köpfe
- Arbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit
- Leben und arbeiten in einer vernetzten Welt
- Forschung als Innovationstreiber für Business Excellence
- Kunststück Innovation
- Kundenmanagement
- Wissenschaftsmanagement und eCommerce
- Dienstleistung in seiner ganzen Bandbreite
- Technologiemanagement: Unternehmen müssen jetzt Weichen stellen
- Die Zukunft der Weltwirtschaft (World Economic Outlook)
Bücher:
- Technology Guide, 2009
- Handbuch Unternehmensorganisation, 2009
- Fokus Technologie, 2009